Autogenes Training (AT)
Das autogene Training ist eine auf Autosuggestion beruhende Entspannungstechnik. In den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts wurde das autogene Training von dem
Berliner Neurologen Johannes Heinrich Schultz entwickelt.
Ziel des autogenen Training ist eine vollständige Entspannung des Körpers aus sich selbst heraus. Als Arzt beschäftigte sich Schultz mit der Hypnose als
Therapieform und wusste dadurch von der Kraft der Suggestion. Er entwickelte mit dem autogenen Training eine Technik, die unabhängig von kulturellem Umfeld und Weltanschauung anwendbar
ist.
Hat man das autogenes Training erlernt, kann man alleine, nur mit Hilfe seiner eignen Vorstellung einen Zustand tiefer körperlicher und geistiger Entspannung
erreichen.